Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie die Website MeisterInnentürenTischlerei (ruag-ammotec.at) Informationen sammelt, nutzt und schützt. Diese Richtlinie gilt für alle Besucher unserer Website und wurde so gestaltet, dass sie den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union entspricht.
Informationen, die wir sammeln
Wir sammeln keine personenbezogenen Daten, die Sie aktiv bereitstellen, wie beispielsweise Namen, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern, da wir kein Registrierungssystem haben und keine Benutzerdaten in einer Datenbank speichern. Dennoch erfassen wir automatisch bestimmte Informationen, die durch Ihre Nutzung der Website entstehen:
- IP-Adressen (nur zur technischen Bereitstellung der Website)
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem
- Verweisende Website (Referrer)
- Seitenaufrufe und Verweildauer
- Cookies (siehe Abschnitt „Cookies und Tracking-Technologien“)
Wie wir Informationen verwenden
Die automatisch erfassten Daten werden ausschließlich verwendet, um:
- die technische Funktionalität der Website sicherzustellen
- die Benutzererfahrung zu verbessern
- die Website-Leistung zu analysieren und zu optimieren
- die Sicherheit der Website zu gewährleisten
Wir verwenden diese Daten nicht, um Sie als Einzelperson zu identifizieren, und geben sie nicht an Dritte weiter, außer wie in diesem Dokument beschrieben.
Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies, um Ihre Interaktion mit der Website zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Wir setzen ausschließlich nicht-identifizierende, technisch notwendige und analytische Cookies ein, die keine personenbezogenen Daten speichern. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit verwalten, blockieren oder löschen. Eine Ablehnung von Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Drittanbieter-Dienste
Wir nutzen folgende Drittanbieter-Dienste, die möglicherweise Cookies oder ähnliche Technologien verwenden:
- Google Analytics: Zum Analysieren von Website-Nutzungsdaten. Google Analytics erfasst anonymisierte Daten wie Seitenaufrufe und Besucherdauer. Die IP-Adressen werden vor der Speicherung gekürzt (IP-Anonymisierung).
- Server-Logfiles: Temporäre Protokolle, die technische Daten wie Zugriffszeit, angeforderte Datei und HTTP-Statuscode enthalten. Diese werden nach kurzer Zeit gelöscht.
Wir haben keine Kontrolle über die Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter. Bitte überprüfen Sie deren jeweilige Datenschutzrichtlinien:
Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die von uns erfassten Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Alle Daten werden auf sicheren Servern gespeichert, die durch Firewalls und regelmäßige Sicherheitsupdates geschützt sind. Da wir keine sensiblen personenbezogenen Daten speichern, ist das Risiko einer Datenpanne minimal.
Ihre Rechte
Als Nutzer der Website gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit erfahren, welche Daten über Sie verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung: Sie können ungenaue Daten korrigieren lassen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist besteht.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
Da wir keine personenbezogenen Daten speichern, können die meisten dieser Rechte nicht angewendet werden. Falls Sie dennoch Fragen haben oder eine Anfrage stellen möchten, kontaktieren Sie uns gemäß dem Abschnitt „Kontaktinformationen“.
Datenschutz von Kindern
Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir sammeln bewusst keine Daten von Personen unter diesem Alter. Falls Sie feststellen, dass ein Kind uns Daten bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend, damit wir diese Daten löschen können.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Änderungen treten mit Veröffentlichung auf dieser Seite in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir eine Benachrichtigung auf der Website veröffentlichen oder, sofern erforderlich, Sie direkt kontaktieren.
Kontaktinformationen
Falls Sie Fragen, Anmerkungen oder Anfragen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an:
Jens Schreiber
Schönbrunner Schloßstraße 47
1130 Wien, Österreich
E-Mail: [email protected]
Stand: 5. April 2024
Geschrieben von Jens Schreiber
Zeige alle Beiträge von: Jens Schreiber