Polyrattan: Robust, schick und perfekt für draußen
Hey, suchst du Möbel, die draußen nicht nur gut aussehen, sondern auch einiges aushalten? Dann ist Polyrattan genau dein Ding! Dieses Material kombiniert das natürliche Aussehen von Rattan mit der Widerstandsfähigkeit gegen Wetter und Sonne. Perfekt, wenn du Terrasse, Balkon oder Garten gemütlich einrichten willst, ohne ständig Angst vor Schäden zu haben.
Polyrattan-Möbel sind aus Kunststofffasern geflochten, die sehr langlebig sind. Anders als echtes Rattan verzieht es sich nicht bei Feuchtigkeit und bekommt auch keine Schimmelstellen. Deshalb sind die Möbel aus Polyrattan sehr pflegeleicht und halten auch mal einen Regenschauer oder starken Wind aus.
Warum Polyrattan Möbel so beliebt sind
Der Look ist ein großer Pluspunkt: Das Flechtmuster wirkt natürlich und gemütlich, bringt aber gleichzeitig ein modernes Flair mit sich. Es gibt viele Designs – von Lounge-Sesseln über Gartenstühle bis zu kompletten Sitzgruppen. Dabei kannst du aus verschiedenen Farben wählen, meist sind die Klassiker Schwarz, Braun oder Grau, die wirklich zu jedem Außenbereich passen.
Außerdem schont das Material deinen Rücken, weil die Flechtstruktur leicht flexibel ist und sich dem Körper anpasst. So macht entspannen draußen richtig Spaß!
So pflegst du deine Polyrattan Möbel richtig
Was passiert, wenn Polyrattan doch mal dreckig wird? Kein Stress! Mit warmem Wasser und ein bisschen mildem Spülmittel kannst du die Oberfläche einfach abwischen. Für hartnäckige Flecken eignet sich eine weiche Bürste. Achte darauf, keine aggressiven Reiniger zu verwenden – die könnten die Fasern angreifen.
Im Winter kannst du die Möbel am besten mit einer Schutzhülle abdecken oder, falls möglich, im Keller oder der Garage lagern. So vermeidest du unnötigen Verschleiß durch Frost und langanhaltende Nässe.
Übrigens: Auch beim Kauf lohnt sich ein Blick auf die Qualität. Achte auf dicke, gleichmäßige Flechtung und stabile Rahmen aus Aluminium, denn das sorgt für extra Stabilität.
Polyrattan bringt frischen Wind in deinen Außenbereich – robust, schick und easy zu pflegen. Egal ob für gemütliche Abende mit Freunden oder entspannte Sonntage, dieses Material macht vieles möglich.

Polyrattan: Warum wird das Material für Gartenmöbel brüchig?
Polyrattan ist beliebt für Gartenmöbel, doch viele wundern sich, warum das Material mit der Zeit brüchig wird. Dieser Artikel erklärt klar die Hauptursachen: Sonne, Kälte, Feuchtigkeit oder falsche Pflege. Mit praktischen Tipps erfährst du, wie deine Möbel länger halten. Außerdem zeigen wir, woran du minderwertiges Polyrattan erkennst. So bleibst du vor Überraschungen im nächsten Frühjahr verschont.
Weiterlesen