Innentüren installieren: So wird’s gemacht
Du willst eine neue Innentür einbauen oder deine alte ersetzen? Dann bist du hier genau richtig! Es geht darum, was dich bei der Installation erwartet, wie viel das in etwa kostet und wer dir dabei hilft. Egal ob Profi oder Heimwerker, mit den richtigen Tipps läuft die Montage stressfrei.
Welche Arbeiten sind bei der Installation zu erledigen?
Bevor die Tür reinpasst, brauchst du eine passende Zarge als Rahmen. Oft mit der Tür zusammengesetzt nennt man sie auch Türzarge. Diese wird zuerst verschraubt und ausgerichtet. Ist die Zarge richtig eingebaut, folgt der eigentliche Türblatt-Einbau inklusive der Scharniere und Griffe. Manchmal gehören auch Arbeiten am Boden oder Wänden dazu, wenn der alte Rahmen entfernt wird oder Aussparungen angepasst werden müssen.
Je nach Türart kann die Montage variieren. Beispielsweise brauchen Holztüren andere Schrauben und Dichtungen als Türen mit CPL- oder Weißlackoberflächen. Auch bei Glastüren ist Vorsicht gefragt, hier sind oft spezialisierte Handwerker am Werk.
Was kostet die Montage einer neuen Innentür?
Die Preise schwanken je nach Region, Handwerker und Türtyp. Durchschnittlich kannst du für die Montage mit 80 bis 200 Euro rechnen. Dazu kommen die Kosten für die Tür selbst und meist auch für die Zarge. Wer handwerklich geschickt ist, kann die Montage auch selbst versuchen – hier lohnt es sich, das passende Werkzeug bereit zu haben und Schritt für Schritt vorzugehen.
Übrigens: Bei der Auswahl der Tür solltest du nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf die richtige Oberfläche wie CPL oder Weißlack. CPL ist meist robuster und günstiger in der Pflege, während Weißlack besonders modern wirkt und Räume heller macht.
Wer eine Komplettlösung will, sollte frühzeitig mit dem Tischler oder Schreiner sprechen. Die Experten helfen beim Aufmaß, beraten zur Türart und übernehmen die komplette Montage – so gibt’s am Ende keine bösen Überraschungen.
Fazit? Eine Innentür einzubauen ist kein Hexenwerk, wenn man weiß, was zu tun ist. Gehe alle Schritte sorgfältig an, vergleiche die Angebote und überlege, ob du selbst montieren willst oder lieber Profis ranlässt. Dann steht deiner neuen Tür nichts mehr im Weg!

Optimale Zeit und Methoden zur Installation von Türzargen
Der Artikel beschäftigt sich mit dem richtigen Zeitpunkt und den Methoden für die Installation von Türzargen. Es wird erläutert, welche Werkzeuge benötigt werden und welche Schritte zu befolgen sind, um eine Türzarge korrekt einzubauen. Der Leser erfährt, wie er die Stabilität und Langlebigkeit der Installation sicherstellen kann. Zudem werden häufige Fehler beim Einbau von Türzargen aufgezeigt und wie diese vermieden werden können.
Weiterlesen