Türenmontage: So klappt der Einbau deiner neuen Tür
Du planst eine neue Innentür einzubauen und fragst dich: Was kostet das eigentlich? Wie läuft die Montage ab? Und welche Details darfst du nicht vergessen? Hier bekommst du einfach erklärt Antworten und Tipps, damit deine Türenmontage stressfrei gelingt.
Welche Kosten kommen bei der Türenmontage auf mich zu?
Die Kosten für Türenmontage variieren stark. Entscheidend sind die Art der Tür, ob sie schon mit Zarge geliefert wird, und natürlich wie aufwendig der Einbau ist. Eine gewöhnliche Zimmertür mit Zarge und einfachem Einbau liegt meist zwischen 150 und 400 Euro inklusive Montage. Sonderanfertigungen, hochwertige Materialien oder Umbauten am Türrahmen können den Preis erhöhen. Handwerkerpreise schwanken regional – ein Tischler nimmt oft etwas mehr, bietet aber die passende Expertise für eine passgenaue Montage.
Wenn du ein bisschen Heimwerker-Erfahrung hast, kannst du oft Geld sparen, indem du zumindest die Demontage der alten Tür selbst übernimmst. Wichtig: Genaues Aufmaß vor dem Kauf vermeiden böse Überraschungen beim Einbau.
Worauf sollte ich bei der Montage achten?
Eine richtig eingebaute Tür schließt sauber, klemmt nicht und sieht gut aus. Achte beim Einbau unbedingt auf den passenden Luftspalt zwischen Tür und Zarge sowie zwischen Zarge und Mauerwerk – etwa 5 bis 10 Millimeter Luft rundherum sind ideal. Danach wird die Zarge mit speziellen Keilen im Mauerwerk ausgerichtet und verschraubt, bevor die Tür angeschlagen wird.
Verwende geeignete Werkzeuge wie Wasserwaage, Akkuschrauber und Türdichtungen, damit alles passt und die Tür dicht schließt. Willst du außerdem das Design hervorheben, spielt die Oberflächenwahl eine Rolle: CPL-Oberflächen sind sehr robust und pflegeleicht, Weißlacktüren wirken hell und modern.
Falls du dir unsicher bist, welcher Handwerker zuständig ist: Für Innentüren ist meist der Tischler oder Schreiner die erste Wahl. Wenn es um Glastüren geht, kann zusätzlich ein Glaser erforderlich sein. So vermeidest du Ärger beim Einbau und holst dir professionelle Hilfe, wenn nötig.
Ob du einen einfachen Austausch planst oder neue Türen und Zargen einbauen möchtest – mit guten Infos und etwas Planung wird deine Türenmontage zum Kinderspiel. Und den Blick auf die Kosten lohnt sich auf jeden Fall, damit am Ende alles passt und gut aussieht.

Arten von Bauarbeitern bei der Türenmontage
Wer eine Tür installieren lässt, denkt oft nur an den fertigen Einbau. Doch dahinter steckt ein Team aus verschiedenen Bauarbeitern, die in unterschiedlichen Bereichen spezialisiert sind. Vom Schreiner bis zum Elektriker, jeder hat seine spezifische Rolle. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Bauarbeiter, die an der Türenmontage beteiligt sind, und gibt hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Türinstallation.
Weiterlesen