ImmobilienScout24: Was Sie wirklich über Immobilienangebote, Wert und Sanierung wissen müssen

Wenn Sie auf ImmobilienScout24, eine der größten Online-Plattformen für Wohnimmobilien in Deutschland und Österreich suchen, dann sehen Sie hunderte Angebote – aber nur wenige sagen Ihnen, was wirklich hinter dem Preis steckt. Ein Haus mit 150.000 Euro klingt günstig – bis Sie merken, dass die Heizung aus den 80ern ist, die Fenster keine Isolierung haben und die Wände nicht mal nach DIN 18040 barrierefrei sind. Energieeffizienz, die Klasse, die im Energieausweis steht, beeinflusst den Kaufpreis heute stärker als die Anzahl der Zimmer. Studien aus 2025 zeigen: Immobilien mit hoher Energieeffizienz verkaufen sich bis zu 44 % schneller und mit höherem Aufschlag. Das ist kein Trend – das ist Realität.

Sanierung, ob nun Fenster, Dach oder Wände – ist oft die einzige Chance, einen Immobilienwert zu sichern oder sogar zu steigern. Wer heute ein altes Haus kauft, muss nicht gleich alles neu machen – aber er muss wissen, wo die Kostenfallen liegen. Ein Rohrbruch, ein undichtes Dach oder eine falsch montierte Holzfassade können schnell mehr kosten als eine komplette Sanierung. Und wer an einer Erhaltungssatzung oder einem Milieuschutzgebiet baut, der muss sich vorher über die Genehmigungsregeln informieren – sonst läuft er in eine rechtliche Sackgasse. Barrierefreiheit, nicht nur für Senioren oder Menschen mit Behinderung, sondern als zukunftssichere Investition, ist heute kein Luxus mehr. Die DIN 18040 legt klare Regeln fest – und wer diese ignoriert, verliert nicht nur potenzielle Mieter, sondern auch Fördergelder von KfW oder BAFA.

Was viele auf ImmobilienScout24 übersehen: Ein Angebot ist kein Vertrag. Die Fotos zeigen oft nur das, was der Verkäufer hervorheben will – nicht das, was wirklich kaputt ist. Ein guter Tipp: Schauen Sie sich an, welche Artikel hier zu Themen wie Statikprüfung, Rohrbruch oder Nebenkosten bei Modernisierung stehen. Die Erfahrungen aus echten Projekten zeigen, wie viel Geld man sparen kann – oder wie leicht man sich vertun kann. Ob Sie eine Wohnung renovieren, ein Mehrfamilienhaus sanieren oder ein Grundstück kaufen: Die richtigen Informationen entscheiden darüber, ob Sie investieren – oder bereuen.

Diese Sammlung bringt Ihnen die praktischen Fakten, die Sie brauchen – ohne Werbejargon, ohne übertriebene Versprechen. Hier finden Sie, wie Sie Schallschutzfenster richtig einbauen, warum MDF nicht für jede Möbelart geeignet ist, wie Sie die Bonität von Mietern prüfen – und vor allem: wie Sie vermeiden, dass Ihr Traumhaus zum finanziellen Albtraum wird.

Online-Immobilienmarktplätze im Vergleich: Wo verkaufen Sie 2025 am besten?

Online-Immobilienmarktplätze im Vergleich: Wo verkaufen Sie 2025 am besten?

Im Jahr 2025 entscheidet die richtige Plattform, ob Sie Ihre Immobilie schnell und zum besten Preis verkaufen. Erfahren Sie, warum ImmobilienScout24, Immowelt und e1 Plus unterschiedlich funktionieren - und wo Sie am meisten Gewinn machen.

Weiterlesen