MyHammer Kosten Handwerker: So findest du faire Preise
MyHammer ist praktisch, um schnell Handwerkerangebote zu bekommen. Aber wie setzt sich der Preis zusammen und worauf musst du achten, damit du am Ende nicht zu viel zahlst? Hier erkläre ich dir klar und direkt, wie du Angebote richtig vergleichst und typische Fallen vermeidest.
Wie entstehen die Preise auf MyHammer?
Ein Angebot bei MyHammer enthält meist Arbeitszeit + Material + Anfahrt. Manche Handwerker kalkulieren pauschal, andere nach Stunden. Stelle immer eine möglichst genaue Ausschreibung: Maße, Materialwunsch, Zustand der Baustelle, gewünschter Termin. Je genauer die Anfrage, desto treffsicherer die Angebote.
Wichtig: MyHammer selbst verlangt vom Auftraggeber normalerweise keine Handwerkergebühr — die Kosten kommen vom Handwerker. Prüfe, ob im Angebot zusätzlicher Aufwand wie Expresstermine, Entsorgung oder Sonderwerkzeuge enthalten sind.
So prüfst du ein Angebot
Fordere einen klaren Kostenvoranschlag an. Besteht er aus Positionsposten (Material, Stunden, Fahrtkosten)? Dann ist er leichter zu vergleichen. Achte auf diese Punkte:
- Stundensatz vs. Pauschalpreis: Pauschale sind kalkulierbar, Stundensätze können bei Verzögerung teuer werden.
- Materialqualität: Billiges Material spart jetzt, kostet aber später. Lass dir Marken oder Materialbezeichnungen nennen.
- Anfahrtskosten: Werden oft unterschätzt. Frag nach Kilometern oder Pauschalen.
- Gewährleistung: Was ist abgedeckt, wie lange und schriftlich?
Vergiss nicht, Referenzen und Bewertungen auf MyHammer anzusehen. Bilder von abgeschlossenen Arbeiten sagen oft mehr als viele Worte.
Hier noch zwei schnelle Regeln: Angebote, die deutlich unter dem Durchschnitt liegen, sind selten ein Schnäppchen. Und der teuerste Anbieter ist nicht automatisch der beste.
Willst du sparen? Hier konkrete Hebel:
- Termine flexibel wählen: Wochentags außerhalb der Stoßzeiten kostet oft weniger.
- Eigenleistung anbieten: Streichen, Möbel wegräumen oder alte Materialien entfernen reduziert die Stunden.
- Mehrere Angebote einholen: Mindestens drei seriöse Offerten bringen Marktpreise ans Licht.
- Festpreis vereinbaren: Bei klaren Aufgaben schützt dich das vor Nachforderungen.
Typische Kostenfallen sind unklare Leistungsbeschreibungen, Nachträge für verborgene Mängel und fehlende Abrechnungsposten. Bestehende Beiträge auf unserer Seite helfen dir weiter: Zimmertür-Montage, Tischler-Stundensatz und Kosten für Zargen geben gute Orientierungspunkte.
Kurz und praktisch: Beschreibe dein Projekt so genau wie möglich, fordere schriftliche Angebote mit Positionen an, vergleiche Preise und prüfe Bewertungen. Dann bekommst du mit MyHammer faire Preise und vermeidest böse Überraschungen.
Wenn du willst, kann ich dir helfen, eine Muster-Anfrage für MyHammer zu formulieren — sag mir kurz, was genau gemacht werden soll (Maße, Material, Zustand) und ich schreibe dir einen Text, den du direkt posten kannst.

Ist MyHammer wirklich kostenlos? Kosten & Gebühren 2025 für Auftraggeber und Handwerker
MyHammer gratis oder nicht? Klare Antwort für 2025: Was Auftraggeber zahlen (oder nicht), welche Gebühren Handwerker erwarten, typische Preise, Fallen, Alternativen.
Weiterlesen