Tür einbauen lassen – Darauf solltest du achten

Eine neue Tür einzubauen klingt oft einfacher, als es wirklich ist. Ob du eine Innentür oder eine Wohnungseingangstür einbauen lassen möchtest, der richtige Ablauf und die passenden Fachleute sind entscheidend. Wenn du in deinem Zuhause baust oder renovierst, stellt sich schnell die Frage: Wer baut die Tür eigentlich ein? Und was kostet das Ganze?

Bevor du arbeit vergeist, solltest du wissen, dass verschiedene Handwerker beteiligt sein können. Meist ist der Tischler oder Schreiner der Fachmann für die Tür selbst – besonders wenn es um Holztüren geht. Aber auch Monteure und manchmal Bautechniker spielen eine Rolle, vor allem beim Einbau der Zarge, also dem Türrahmen. In manchen Fällen, zum Beispiel bei Glastüren, wird ein Glaser benötigt. Es lohnt sich, vorab genau zu klären, wer welche Arbeit übernimmt, um Doppelarbeit oder Verzögerungen zu vermeiden.

Worauf du bei der Türmontage achten solltest

Das Maßnehmen ist das A und O – hier darf einfach nichts schiefgehen. Eine falsch ausgemessene Tür kann später nicht passen oder es entstehen ungewollte Luftspalte. Optimalen Abstand zwischen Türzarge und Mauerwerk zu lassen, ist wichtig, damit die Tür korrekt sitzt und sich gut öffnen lässt. Wenn du eine Tür einbauen lassen willst, sprich mit dem Handwerker über diese Details. Die Experten sorgen dann für den passenden Luftspalt und kümmern sich um den fachgerechten Einbau.

Beim Material solltest du auch nicht sparen. Ob CPL, Weißlack oder HPL – jede Oberfläche hat ihre Vor- und Nachteile. Für eine strapazierfähige und pflegeleichte Tür sind CPL-Oberflächen beliebt, Weißlack wirkt sehr modern und lässt Räume heller erscheinen. Wenn du die Türfarbe selbst aussuchen willst, überlege auch, wie sie zum Raum passt und ob sie zu deinem Stil passt.

Was kostet das Einbauen einer Tür?

Die Kosten variieren stark, je nachdem, welche Tür du möchtest und wie kompliziert der Einbau ist. Für eine einfache Zimmertür mit Standard-Zarge solltest du mit einem vernünftigen Budget rechnen – der Möbelpreis plus Montagegebühren. Der Stundensatz für den Tischler liegt häufig im mittleren Bereich, kann aber je nach Region und Auftragslage schwanken. Wenn du sparen möchtest, kannst du bei einfachen Türen sogar überlegen, sie selbst einzubauen. Allerdings brauchst du dafür das richtige Werkzeug und ein bisschen Erfahrung.

Egal ob du die Tür einbauen lässt oder selbst Hand anlegst: Mit guter Vorbereitung vermeidest du Ärger und kannst dich über eine schön sitzende, funktionale Tür freuen. Und falls du Fragen hast, kannst du dich jederzeit an erfahrene Tischlermeister wenden – so bringst du dein Projekt auf den besten Weg.

Zimmertür-Montage Kosten: Was kostet das Einbauen einer neuen Tür wirklich?

Zimmertür-Montage Kosten: Was kostet das Einbauen einer neuen Tür wirklich?

Viele unterschätzen die echten Kosten beim Einbau einer Zimmertür. Hier findest du alles zu Preisen, Montagetipps, Fallen und Tricks für deine neue Innentür.

Weiterlesen