Author: Jens Schreiber

Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung nachrüsten: So sparen Sie Heizkosten im Altbau

Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung nachrüsten: So sparen Sie Heizkosten im Altbau

Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sparen Heizkosten und verhindern Schimmel im Altbau. Erfahren Sie, wie Sie sie nachrüsten, welche Systeme sich lohnen und wie Sie Fördermittel nutzen.

Weiterlesen
Wertgutachten vor und nach der Sanierung: So ermitteln Sie den echten Immobilienwert

Wertgutachten vor und nach der Sanierung: So ermitteln Sie den echten Immobilienwert

Ein professionelles Wertgutachten vor und nach der Sanierung zeigt, wie viel Ihre Immobilie wirklich an Wert gewonnen hat. Erfahren Sie, welche Sanierungen wirklich zahlen, wie das Gutachten funktioniert und warum es sich lohnt.

Weiterlesen
Holzfenster pflegen: Lasur oder Lack? Die richtige Wartung und Intervalle

Holzfenster pflegen: Lasur oder Lack? Die richtige Wartung und Intervalle

Holzfenster brauchen regelmäßige Pflege, um lange zu halten. Erfahre, ob Lasur oder Lack besser ist, wie oft du renovieren musst und welche Fehler du vermeiden solltest.

Weiterlesen
Barrierearme Dusche im Bad: Einstiegshöhen und Rutschschutz richtig planen

Barrierearme Dusche im Bad: Einstiegshöhen und Rutschschutz richtig planen

Eine barrierearme Dusche mit bodengleicher Einstiegshöhe und R11-Rutschschutz erhöht die Sicherheit im Bad erheblich. Erfahre, welche Normen gelten, wie du die Abdichtung richtig planst und was du beim Einbau unbedingt beachten musst.

Weiterlesen
Bodenbelag im Keller: Der richtige Feuchteschutz und die besten Materialien 2025

Bodenbelag im Keller: Der richtige Feuchteschutz und die besten Materialien 2025

Der richtige Bodenbelag im Keller braucht mehr als nur Aussehen - er muss Feuchtigkeit aushalten. Erfahre, welche Materialien wirklich funktionieren und warum SPC-Vinyl und Epoxyharz die besten Wahl für 2025 sind.

Weiterlesen
Schallschutzfenster im Schlafzimmer: So erreichen Sie echte Ruhe im Wohnhaus

Schallschutzfenster im Schlafzimmer: So erreichen Sie echte Ruhe im Wohnhaus

Schallschutzfenster im Schlafzimmer reduzieren Verkehrslärm um bis zu 47 dB und sorgen für tiefen, ungestörten Schlaf. Erfahren Sie, wie sie funktionieren, welche Klasse Sie brauchen und warum Montage und Lüftung entscheidend sind.

Weiterlesen
Eigenleistung bei Trockenbau: Wände, Decken, Spachteln - So sparen Sie bis zu 20 Prozent

Eigenleistung bei Trockenbau: Wände, Decken, Spachteln - So sparen Sie bis zu 20 Prozent

Lerne, wie du Wände, Decken und Spachtelarbeiten im Trockenbau selbst machst - und bis zu 20 % der Baukosten sparst. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung, Materialtipps und häufigen Fehlern.

Weiterlesen
Rohrbruch im Haus: Sofortmaßnahmen und Schadensregulierung im Detail

Rohrbruch im Haus: Sofortmaßnahmen und Schadensregulierung im Detail

Ein Rohrbruch im Haus kann schnell zu hohen Schäden führen. Erfahre, welche Sofortmaßnahmen du ergreifen musst, wie du den Schaden richtig dokumentierst und wie die Regulierung mit der Versicherung funktioniert.

Weiterlesen
DIN 18040: Barrierefreiheit im Einfamilienhaus - So wird’s richtig umgesetzt

DIN 18040: Barrierefreiheit im Einfamilienhaus - So wird’s richtig umgesetzt

DIN 18040-2 legt fest, wie Einfamilienhäuser barrierefrei gebaut werden müssen - für Rollstuhlfahrer, Ältere und alle, die mobiler bleiben wollen. Erfahren Sie, was der Mindeststandard und der R-Standard beinhalten, wie viel es kostet und warum es sich lohnt.

Weiterlesen
Plattenmaterial für Möbelbau: MDF, Multiplex, Spanplatte - Welches ist das richtige?

Plattenmaterial für Möbelbau: MDF, Multiplex, Spanplatte - Welches ist das richtige?

MDF, Spanplatte und Multiplex sind die wichtigsten Plattenmaterialien für Möbelbau. Erfahre, welches Material für welche Anwendung am besten geeignet ist - mit Preis, Haltbarkeit und praktischen Tipps.

Weiterlesen
Einfluss von Energieeffizienz auf den Immobilienwert: Daten und Studien 2025

Einfluss von Energieeffizienz auf den Immobilienwert: Daten und Studien 2025

Energieeffiziente Immobilien sind 2025 deutlich wertvoller als ineffiziente. Daten zeigen Preisvorteile von bis zu 44 %, CO2-Emissionen beeinflussen den Kaufpreis direkt. Sanierung lohnt sich vor allem bei Altbauten in Großstädten.

Weiterlesen
Automatisierte Bonitätsprüfung für Mietinteressenten: Die besten Tools im Vergleich 2025

Automatisierte Bonitätsprüfung für Mietinteressenten: Die besten Tools im Vergleich 2025

Im Jahr 2025 ist die automatisierte Bonitätsprüfung für Mietinteressenten zum Standard geworden. Dieser Vergleich zeigt, welche Tools wirklich funktionieren - und welches das richtige für dich ist.

Weiterlesen