Maßgefertigte Innentüren von MeisterInnentürenTischlerei

Willkommen bei MeisterInnentürenTischlerei! Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um sorgfältig gefertigte Innentüren geht, die genau zu Ihrem Zuhause passen. Ob modern, klassisch oder rustikal – wir bieten Ihnen Türlösungen, die Ihren Raum aufwerten und lange halten.

Unsere erfahrenen Tischlermeister setzen auf traditionelle Handwerkskunst kombiniert mit zeitgemäßem Design. Das bedeutet für Sie Türen mit hoher Qualität, die individuell nach Ihren Maßen und Wünschen gefertigt werden.

Warum maßgefertigte Türen?

Viele Türen von der Stange passen nicht perfekt, was später Ärger bei der Montage oder im Gebrauch bringt. Bei uns bekommen Sie genau die Tür, die Ihr Raum verlangt – passgenau und optisch ansprechend. Und das Beste: Wir beraten Sie persönlich, damit Ihre neue Tür genau Ihren Vorstellungen entspricht.

Unser Service für Sie

Neben der Produktion bieten wir auch professionelle Montagedienstleistungen an. So sparen Sie Zeit und Nerven. Sie wollen mehr über Kosten, passende Materialien oder aktuelle Trends wissen? Auf unserer Website finden Sie dazu viele hilfreiche Artikel und Tipps, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.

Nachkalkulation nach der Renovierung: So vermeidest du Kostenfallen beim nächsten Projekt

Nachkalkulation nach der Renovierung: So vermeidest du Kostenfallen beim nächsten Projekt

Nachkalkulation nach der Renovierung hilft dir, Kostenabweichungen zu verstehen und deine nächsten Projekte präziser zu planen. Erfahre, wie du mit einfachen Schritten mehr Gewinn erzielst und Fehler vermeidest.

Weiterlesen
Wärmepumpen für Altbauten: Eignung, Kosten und Förderung 2025

Wärmepumpen für Altbauten: Eignung, Kosten und Förderung 2025

Wärmepumpen für Altbauten sind heute eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösung. Erfahre, welche Typen sich eignen, wie viel sie kosten und wie du bis zu 70 % Förderung bekommst - ohne große Sanierung.

Weiterlesen
Abweichungen und Befreiungen vom Bebauungsplan beantragen: So erhält man eine Ausnahme vom Bauplan

Abweichungen und Befreiungen vom Bebauungsplan beantragen: So erhält man eine Ausnahme vom Bauplan

So beantragen Sie eine Befreiung oder Abweichung vom Bebauungsplan - mit klaren Regeln, Praxisbeispielen und Tipps für einen erfolgreichen Antrag. Erfahren Sie, wann Sie Anspruch haben und wie Sie die Behörde überzeugen.

Weiterlesen
Risiken bei der Altbausanierung: Schadstoffe, Überraschungen und unerwartete Kosten

Risiken bei der Altbausanierung: Schadstoffe, Überraschungen und unerwartete Kosten

Altbausanierungen bergen oft verborgene Risiken: Asbest, PCB und andere Schadstoffe führen zu unerwarteten Kosten und gesundheitlichen Gefahren. Erfahren Sie, wie Sie sich schützen und teure Überraschungen vermeiden.

Weiterlesen
Maximale Kreditbelastung für die Immobilienfinanzierung berechnen: So geht’s richtig in 2025

Maximale Kreditbelastung für die Immobilienfinanzierung berechnen: So geht’s richtig in 2025

So berechnest du deine maximale Kreditbelastung für die Immobilienfinanzierung in 2025 - mit präziser Formel, aktuellen Zinsen und den versteckten Kosten, die du nicht vergessen darfst.

Weiterlesen
Kostenexplosion bei Renovierungen: So vermeiden Sie Überraschungen und halten die Ausgaben unter Kontrolle

Kostenexplosion bei Renovierungen: So vermeiden Sie Überraschungen und halten die Ausgaben unter Kontrolle

Renovierungskosten explodieren in Deutschland - doch mit richtiger Planung, Fördermitteln und klaren Verträgen können Sie Überraschungen vermeiden und die Ausgaben im Griff behalten.

Weiterlesen
Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung nachrüsten: So sparen Sie Heizkosten im Altbau

Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung nachrüsten: So sparen Sie Heizkosten im Altbau

Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sparen Heizkosten und verhindern Schimmel im Altbau. Erfahren Sie, wie Sie sie nachrüsten, welche Systeme sich lohnen und wie Sie Fördermittel nutzen.

Weiterlesen
Wertgutachten vor und nach der Sanierung: So ermitteln Sie den echten Immobilienwert

Wertgutachten vor und nach der Sanierung: So ermitteln Sie den echten Immobilienwert

Ein professionelles Wertgutachten vor und nach der Sanierung zeigt, wie viel Ihre Immobilie wirklich an Wert gewonnen hat. Erfahren Sie, welche Sanierungen wirklich zahlen, wie das Gutachten funktioniert und warum es sich lohnt.

Weiterlesen
Ferienimmobilien als Kapitalanlage: So nutzen Sie Tourismustrends 2025 für Ihre Rendite

Ferienimmobilien als Kapitalanlage: So nutzen Sie Tourismustrends 2025 für Ihre Rendite

Ferienimmobilien sind 2025 eine der attraktivsten Kapitalanlagen - mit stabiler Rendite, Inflationsschutz und persönlicher Nutzung. Erfahren Sie, wo sich investieren lohnt, welche Kosten wirklich anfallen und wie Sie Fehler vermeiden.

Weiterlesen
Holzfenster pflegen: Lasur oder Lack? Die richtige Wartung und Intervalle

Holzfenster pflegen: Lasur oder Lack? Die richtige Wartung und Intervalle

Holzfenster brauchen regelmäßige Pflege, um lange zu halten. Erfahre, ob Lasur oder Lack besser ist, wie oft du renovieren musst und welche Fehler du vermeiden solltest.

Weiterlesen
Dampfbremse und Dampfsperre richtig einsetzen: So verhindern Sie Schimmel und Feuchteschäden

Dampfbremse und Dampfsperre richtig einsetzen: So verhindern Sie Schimmel und Feuchteschäden

Erfahren Sie, wie Sie Dampfbremse und Dampfsperre richtig einsetzen, um Schimmel und Feuchteschäden zu vermeiden. Der entscheidende Unterschied, die richtige Position und warum feuchtevariable Systeme heute die beste Wahl sind.

Weiterlesen
Barrierearme Dusche im Bad: Einstiegshöhen und Rutschschutz richtig planen

Barrierearme Dusche im Bad: Einstiegshöhen und Rutschschutz richtig planen

Eine barrierearme Dusche mit bodengleicher Einstiegshöhe und R11-Rutschschutz erhöht die Sicherheit im Bad erheblich. Erfahre, welche Normen gelten, wie du die Abdichtung richtig planst und was du beim Einbau unbedingt beachten musst.

Weiterlesen