Maßgefertigte Innentüren von MeisterInnentürenTischlerei
Willkommen bei MeisterInnentürenTischlerei! Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um sorgfältig gefertigte Innentüren geht, die genau zu Ihrem Zuhause passen. Ob modern, klassisch oder rustikal – wir bieten Ihnen Türlösungen, die Ihren Raum aufwerten und lange halten.
Unsere erfahrenen Tischlermeister setzen auf traditionelle Handwerkskunst kombiniert mit zeitgemäßem Design. Das bedeutet für Sie Türen mit hoher Qualität, die individuell nach Ihren Maßen und Wünschen gefertigt werden.
Warum maßgefertigte Türen?
Viele Türen von der Stange passen nicht perfekt, was später Ärger bei der Montage oder im Gebrauch bringt. Bei uns bekommen Sie genau die Tür, die Ihr Raum verlangt – passgenau und optisch ansprechend. Und das Beste: Wir beraten Sie persönlich, damit Ihre neue Tür genau Ihren Vorstellungen entspricht.
Unser Service für Sie
Neben der Produktion bieten wir auch professionelle Montagedienstleistungen an. So sparen Sie Zeit und Nerven. Sie wollen mehr über Kosten, passende Materialien oder aktuelle Trends wissen? Auf unserer Website finden Sie dazu viele hilfreiche Artikel und Tipps, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
Eigenleistung bei Trockenbau: Wände, Decken, Spachteln - So sparen Sie bis zu 20 Prozent
Lerne, wie du Wände, Decken und Spachtelarbeiten im Trockenbau selbst machst - und bis zu 20 % der Baukosten sparst. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung, Materialtipps und häufigen Fehlern.
Weiterlesen
Bauen im Ausland: Baurecht, Genehmigungen und Kostenfallen erklärt
Bauen im Ausland ist attraktiv, aber mit hohen rechtlichen und finanziellen Fallstricken verbunden. Erfahren Sie, wie Baurecht, Genehmigungen und Steuern in Spanien, den Niederlanden und anderen Ländern wirklich funktionieren - und wie Sie kostspielige Fehler vermeiden.
Weiterlesen
Rohrbruch im Haus: Sofortmaßnahmen und Schadensregulierung im Detail
Ein Rohrbruch im Haus kann schnell zu hohen Schäden führen. Erfahre, welche Sofortmaßnahmen du ergreifen musst, wie du den Schaden richtig dokumentierst und wie die Regulierung mit der Versicherung funktioniert.
Weiterlesen
DIN 18040: Barrierefreiheit im Einfamilienhaus - So wird’s richtig umgesetzt
DIN 18040-2 legt fest, wie Einfamilienhäuser barrierefrei gebaut werden müssen - für Rollstuhlfahrer, Ältere und alle, die mobiler bleiben wollen. Erfahren Sie, was der Mindeststandard und der R-Standard beinhalten, wie viel es kostet und warum es sich lohnt.
Weiterlesen
Plattenmaterial für Möbelbau: MDF, Multiplex, Spanplatte - Welches ist das richtige?
MDF, Spanplatte und Multiplex sind die wichtigsten Plattenmaterialien für Möbelbau. Erfahre, welches Material für welche Anwendung am besten geeignet ist - mit Preis, Haltbarkeit und praktischen Tipps.
Weiterlesen
Einfluss von Energieeffizienz auf den Immobilienwert: Daten und Studien 2025
Energieeffiziente Immobilien sind 2025 deutlich wertvoller als ineffiziente. Daten zeigen Preisvorteile von bis zu 44 %, CO2-Emissionen beeinflussen den Kaufpreis direkt. Sanierung lohnt sich vor allem bei Altbauten in Großstädten.
Weiterlesen
Büromarkt 2025: Wie Homeoffice und Umnutzung die Flächennachfrage verändern
Der deutsche Büromarkt 2025 ist gespalten: Premium-Büros in Frankfurt und München boomen, während alte Gebäude in Düsseldorf und Stuttgart leer stehen. Homeoffice verändert die Nachfrage - und Umnutzung wird zur Überlebensfrage.
Weiterlesen
Holzfassaden erneuern und streichen: Schutz und Pflege für langanhaltenden Halt
Holzfassaden brauchen regelmäßige Pflege, um langfristig zu halten. Erfahre, wie du sie richtig reinigst, grundierst und mit Lasur schützt - mit klaren Anleitungen, Produkttipps und den wichtigsten Fehlern, die du vermeiden musst.
Weiterlesen
Automatisierte Bonitätsprüfung für Mietinteressenten: Die besten Tools im Vergleich 2025
Im Jahr 2025 ist die automatisierte Bonitätsprüfung für Mietinteressenten zum Standard geworden. Dieser Vergleich zeigt, welche Tools wirklich funktionieren - und welches das richtige für dich ist.
Weiterlesen
Nebenkosten bei Modernisierung von Immobilien: So rechnen Sie Förderungen richtig gegen
Wie Sie Nebenkosten bei einer Immobilienmodernisierung korrekt mit staatlichen Förderungen verrechnen - und so bis zu 28.500 Euro sparen. Mit konkreten Zahlen, Programmen und Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Weiterlesen
Statikprüfung bei Umbauten: So sichern Sie Genehmigung und Finanzierung
Ein Standsicherheitsnachweis ist Pflicht bei fast jedem Umbau - für das Bauamt und Ihre Bank. Erfahren Sie, warum, wie viel es kostet und wie Sie Fehler vermeiden.
Weiterlesen
Brandschutzverordnung im Wohnhaus einhalten: Praxisleitfaden für 2025
Praxisleitfaden zur Einhaltung der Brandschutzverordnung im Wohnhaus: Was Sie über Fluchtweg, Rauchmelder und Feuerwiderstand wissen müssen - mit konkreten Tipps für 2025.
Weiterlesen